Das Projekt "Future Lab" (Zukunftswerkstatt) möchte die Jugendlichen stark machen und mit ihnen gemeinsam interessante Perspektiven für ihre Zukunft erarbeiten. Dafür sollen sie ihre eigenen Wünsche und Talente zum Vorschein zu bringen und weiterzuentwickeln. In einer Art Lernfabrik können sich Jugendliche aus allen Donauländern dabei untereinander austauschen und voneinander lernen.
Die internationalen Jugendbegegnungen finden in der Ukraine und in Deutschland statt. Das Projekt schafft eine Plattform, um länderübergreifend zusammen zu arbeiten, mobil zu werden und einander zu begegnen. Dieser Austausch kann ein wesentlicher Beitrag zur Völkerverständigung werden. Die Jugendlichen können eventuelle Vorurteile und Grenzen überwinden, neue Brücken bauen und gemeinsame Interessensgebiete finden.