Grundkompetenzen zur Orientierung in der Kommune
In dem Projekt werden den Jugendlichen Grundkompetenzen vermittelt, mit denen sie sich in ihrer Umgebung besser zurechtfinden können. Durch die direkte Zusammenarbeit mit den Kommunen wird zudem das gegenseitige Verständnis gefördert und Möglichkeiten der Teilhabe vor Ort thematisiert. Folgende Inhalte sind unter anderem Teil des Projektangebots MOVE: Wohnort erkunden, sich über kommunale Einrichtungen informieren, kommunale Aufgaben verstehen, mit Menschen in Kontakt kommen, Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten erkunden, Praktika und Ausbildungsplätze kennenlernen, Mitwirkungsmöglichkeiten erkennen.
Wie funktioniert Kommune? Basiswissen für Neuzugewanderte
Wie funktioniert eine Gemeinde? Was macht die Kommunalverwaltung? Wie werden Entscheidungen getroffen? Wie finde ich mich da zurecht? Das ist für die meisten Menschen nicht leicht zu durchschauen. Erst recht nicht für Neuzugewanderte. Das Programmangebot MOVE innerhalb des Projekts „GoRegional“ vom Starkmacher e.V. in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung BaWü unterstützt Kommunen in Baden-Württemberg bei der Grundqualifizierung von Jugendlichen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sich auf ein Praktikum vorbereiten oder sich einfach besser orientieren möchten.
Kommune verstehen, Kommune gestalten, Kommune leben
MOVE besteht aus drei zusammenhängenden Modulen und ist so konzipiert, dass es auch während der coronabedingten Einschränkungen umgesetzt werden kann. Modul 1 und 3 finden online statt, Modul 2 ist eine interaktive Stadtrallye, die in Kleingruppen und draußen umgesetzt wird.
Modul 1: Workshop Basiswissen: Kommune und Demokratie (ca. 2 Stunden online)
Modul 2: ActionBound – Interaktive Schnitzeljagd durch die Kommune (ca. 3 Stunden vor Ort in der jeweiligen Kommune)
Modul 3: Workshop zur Nachbereitung und Reflexion (ca. 2 Stunden online)
Mitmachen
Wenn Sie Interesse an dem Projektangebot MOVE haben oder es noch Unklarheiten bzw. Fragen gibt, wenden Sie sich gerne an Nicolas Bosch.
@ Schreib Nicolas Bosch eine Nachricht
Du bist zwischen 14 und 25 Jahren und willst in deiner Kommune was bewegen? Dann schau doch mal hier, ob dein Ort in unserem Projekt am Start ist.
Förderung
Das Projekt wird in Kooperation mit der Landeszentrale der politischen Bildung Baden-Württemberg (LpB) umgesetzt.
Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)