Entwicklung Wirtschaft

Act4impact - Jungunternehmer ausbilden

In diesem internationalen Baustein innerhalb des Starkmacher Projektes für Gründer und Jungunternehmer "S-Hub" sollen Programme entstehen, um Teilnehmerinnen und Teilnehmer des S-Hubs systematisch zu befähigen, ihr eigenes zukunftsträchtiges Unternehmen zu realisieren. Mit dabei sind Partner aus der Ukraine und aus Kroatien.
Zum Artikel:
Erstellt: 
14.07.2019 / 19 Uhr
Text: 
Starkmacher, Fotos: Stephan Wolf

Internationale Kooperationen zwischen Start-Ups fördern

Im Rahmen dieses internationalen Projektbauseins sollen die Teilnehmer begleitet, unterstützt und gecoacht werden von der Idee bis zur reellen Gründung. Ziel der internationalen Zusammenarbeit ist die Stärkung des gesellschaftlichen Fokus der Teilnehmenden und der Förderung der Partnerschaft zwischen deutschen, kroatischen und ukrainischen Start-Ups.

Unternehmerisch handeln und sozial denken

Das Projekt "Act4impact" richtet sich an Menschen, die beides wollen: unternehmerisch handeln und sozial denken. Sie finden hier Unterstützung, um Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die wirtschaftlich tragfähig, gesellschaftlich wirkungsvoll und ökologisch nachhaltig sind. Act4impact will Menschen befähigen und vernetzen, die Verantwortung übernehmen wollen für die Gesellschaft, unseren Planeten und die Zukunft, um Impulse zu setzen, die dauerhaft Wirkung zeigen.

Jugendaustausch und Gründungs-Workshop

Nach zwei Partnertreffen zum Management und zur Konzeption und zu den Inhalten des Projektes laden die Partner im Herbst 2019 zu einem Jugendaustausch der teilnehmenden Sozialunternehmer in Kroatien ein. Dann folgt ein einwöchiger Intensiv-Workshop zum Thema Gründung in Mannheim im Frühjahr 2020.

 

News zum Projekt:

Das Projekt wird gefördert von: