Start-Ups in Kiew

Vom 13. bis 17. Mai trafen sich Vertreter von drei Partnern, die Jungunternehmer fördern wollen in Kiew in die Ukraine. Die Gastgeber der Ukrainian Social Academy und der kroatische Partner Ekonomija Zajedništva Križevci tauschten sich mit den Starkmachern aus über die ersten Erfahrungen und Zwischenstände der gemeinsamen Acceleratorprogramme für Sozialunternehmer.
Zum Artikel:
Erstellt: 
01.01.1970 / 01 Uhr
Text: 

Ziel der internationalen Zusammenarbeit ist die Förderung von Sozialunternehmen und Stärkung der Partnerschaft zwischen deutschen, kroatischen und ukrainischen Start-Ups in diesem Wirtschaftsbereich. Die Accelerator-Programme sollen durch Coaching, Mentoring und Training junge Menschen dazu befähigen, ihre eigenen Sozialunternehmen zu gründen.

Das Programm war abwechslungsreich: Es gab Input von Experten zu neuesten Entwicklungen in der Szene des alternativen und sozialen Wirtschaftens, man besichtigte innovative junge Unternehmen im Thema Nachhaltigkeit und soziales Unternehmertum und die Gastgeber zeigten den Teilnehmern die schönsten Seiten ihrer pulsierenden Stadt.

Es blieb auch Zeit, um den Starkmacher-Partner Ozero zu besuchen, der in Kiew einen kleinen Unverpackt-Laden betreibt.