Kulturaustausch Wirtschaft

ASA - Integration und Bildung

Jeweils vier Jugendliche aus Deutschland und Südafrika haben die Chance, drei Monate im jeweils anderen Land zu leben und die Arbeit des jeweiligen Projektpartners vor Ort kennen zu lernen. Partner sind dabei der deutsche Starkmacher e.V. und die südafrikanische Nicht-Regierungs-Organisation DreamWorker.
Zum Artikel:
Erstellt: 
15.02.2016 / 10 Uhr
Text: 
Starkmacher Fotos: R.T. Kühnle, K.Wieland, Rudis Fotoseite (pixelio.de)

Beschäftigung für Jugendliche fördern

Die Teilnehmer der beiden Projektspartner analysieren die verschiedenen Ansätze, Herausforderungen und Chancen der Jugendbeschäftigung in den beiden Ländern. Ziel ist dann, innovative Maßnahmen zur Beschäftigung von Jugendlichen zu entwickeln und umzusetzen.

Plattform für Information und Austausch

Die Teilnehmer recherchieren dabei die bestehenden Beschäftigungsmaßnahmen für Jugendliche, machen sich ein Bild vom Maßnahmenangebot der beiden Kooperationspartner und lernen vorbildliche Maßnahmen durch Besuche lokaler Organisationen kennen. Die Ergebnisse dokumentieren sie in einer frei wählbaren Form und veröffentlichen sie auf einer Online-Plattform. Sie soll vor allem unter Organisationen publik gemacht werden, die im Umfeld von Jugendbeschäftigung aktiv sind. So wird Austausch auf Augenhöhe möglich, Synergieeffekte werden aufgezeigt und genutzt und die globale Perspektive schafft Reflexionsdistanz.

Dieses Projekt wird gefördert von: