Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Bildungs- und Arbeitschancen innerhalb der Kaffeeindustrie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sozialpolitisch engagierten Trägern und Initiativen wie etwa die "Fazenda da Esperanza", die ein Bildungs- und Rehabilitationsprogramm für suchtkranke Jugendliche ins Leben gerufen hat und weltweit ausbaut.
In Pedregulho, einer Region in Ribeirão Preto, hat das Unternehmen "O'Coffee", eine große Kaffeeplantage seinen Sitz. Trotz der beachtlichen Größe und großen Mengen, die hier an Kaffee produziert werden, liefert das Unternehmen eine außergewöhnlich hohe Qualität dank ständiger Innovationen und Forschungen, die Einfluss auf die Produktqualtät haben.
Die besondere technische Ausstattung (hier wird die sonst übliche Handlese der Kaffeekirschen mit einer Maschine durchgeführt und erleichtert so die Arbeit enorm) sowie auch die „Zweitverwertung“ von Kaffeebohnen, die im Laufe der Saison abfallen und zwischendurch bereits gesammelt, verarbeitet und von der einheimischen Bevölkerung konsumiert werden, waren heiß diskutiertes Gesprächsthema.