Eine Gruppe von 30 jungen Leuten aus verschiedenen Ländern kam im Juni 2017 in der ungarischen Hauptstadt zusammen, um eine professionelle Einführung in die Herstellung, Vermarktung und Zubereitung des "Specialty Coffee" zu bekommen. Als "Spezialitätenkaffee" bezeichnet man eine besonders hochwertige Qualität von Kaffee aus verschiedenen Regionen der Welt, die in einem besonders nachhaltigen und solidarischen Kontext produziert werden. Dieser Kaffee findet inzwischen erstaunlich hohen Absatz unter qualitätsbewussten Konsumenten, denen auch ein nachhaltiger Anbau und faire Geschäftsbeziehungen zwischen allen Beteiligten der Produktions- und Handelskette wichtig sind.
In Budapest gab es dann konzentrierte Schulungstage für alle Interessierten und möglichen Start-Ups der Branche und zwei Tage Austausch und weitere Trainingseinheit auf einer internationalen Kaffeemesse an den Ständen verschiedener Partner. Als Teilnehmer beteiligt waren Litauen, Deutschland, Italien, Ukraine und Ungarn.
Weitere Informationen zum "Coffee"-Projekt finden Sie HIER>>