Eine gute Woche waren die jungen Öko-Aktivisten zusammen und vertieften unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Abfallvermeidung, mit dabei war auch Influencerin Laura Konieszny als Fachreferentin, die wichtige inhaltliche Impulse und motivierende Beispiele aus der Praxis einbrachte. Dabei ging es z.B. um plastikfreies Leben im alltäglichen Haushalt.
Da die in diesem Projekt "Go Zero Danube" beteiligten Länder alle in der Donauregion liegen, war der Umgang und die Sorge um Wasser ein wichtiger Schwerpunkt. Dazu hatten die Teilnehmer einen Flashmob vorbereitet, mit dem sie auf dem Stuttgarter Schlossplatz schnell und kreativ in Kontakt mit der Öffentlichkeit kamen.