Jeweils 10 junge Erwachsene aus Deutschland und der Türkei im Alter zwischen 18 und 25 Jahren können an dieser Projektwoche teilnehmen. Ziel des Projektes ist, junge Menschen darin zu schulen und sie zu fördern, grüne Start-Ups zu gründen. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Programms „Austausch in Berufsvorbereitung und beruflicher Bildung“.
Während der Projektwoche wird nicht nur das Wissen zu nachhaltigen Themen vertieft, sondern die Teilnehmenden werden darin geschult, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Außerdem werden Exkursionen angeboten, um spannende Start-Ups kennenzulernen und selbst zu kreative Ideen zu entwickeln, wie gebrauchte Dinge kreativ und nützlich wiederverwendet werden können.
Umweltschutz vorantreiben
Persönliche Qualifikationen erweitern
Das Projekt möchte den Teilnehmenden eine Zukunftsperspektive bieten bzw. sie dazu ermutigen und darin bestärken, an ihre Fähigkeiten zu glauben und selbst etwas auf die Beine zu stellen. Die jungen Erwachsenen lernen Menschen mit ähnlichen Interessen aus ihrer eigenen und einer anderen Kultur kennen und haben die Möglichkeit, auch grenzüberschreitende Freundschaften zu knüpfen. Außerdem bekommen sie Qualifikationen mit auf den Weg, die ihnen bei ihrem beruflichen Werdegang behilflich sein können.
Weitere Informationen
News zum Projekt: