Entstanden ist die Gemeinschaft bereits 1980 mit dem Ziel, die Schwäbisch Hällische Schweinerasse (im Volksmund auch Mohrenköpfle genannt) zu erhalten und vor dem Aussterben zu bewahren.
Gründer Rudolph Bühler setzt sich für ein nachhaltiges und kooperatives Landwirtschaften ein, ist immer wieder in der Welt, auch in Ländern in Entwicklungsregionen unterwegs, um Know How auszutauschen und von seinen positiven Erfahrungen im Verbund mit vielen Bauern der Region zu berichten.
Das Projekt MADIE will genau zu solchen Kooperationen im ländlichen Raum ermutigen und vor allem junge Leute in ihren Fähigkeiten zur Selbstorganisation und zur Entwicklung von Fähigkeiten im Dienst an der ländlichen Gemeinschaft stärken.
Weitere Informationen zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall finden Sie hier: www.besh.de