Gesellschaft

NEST - Networking Europe Through Skills Transfer

In diesem Projekt haben sich verschiedene Bildungs- und Non-Profit-Organisationen zusammengetan, um voneinander zu lernen, sich im Bereich Projektmanagement und Koordinationsmethoden zu schulen und innovative Ansätze im sozial- und gesellschaftspolitischen Bereich zu entwickeln und zu Projekten auszubauen. Acht Partner aus sieben Ländern besuchen sich dabei gegenseitig und lernen auch durch Beispiele guter Praxis.
Zum Artikel:
Erstellt: 
28.08.2017 / 17 Uhr
Text: 
Starkmacher, Fotos: Mathias Kaps

Sechs Begegnungen soll es ingesamt geben, Partnerländern sind Italien, Deutschland, Ungarn, Luxemburg, Tschechien, Spanien und Portugal.

Etwa 20 Vertreter der Partner sind jeweils zusammen und lernen, ihre Projektideen in Worte zu fassen, Ziele und Methoden zu formulieren, finanzielle Förderungen zu finden und zu beantragen und die jeweiligen Projektergebnisse professionell zu reflektieren und zu dokumentieren.

Das Ziel des Projektes liegt darin, die Mitarbeiter der Partnerorganisationen zu sensibilisieren für die Wirksamkeit, Effizienz und Sichtbarkeit der Projekte und Initiativen, die sie im Namen ihrer Organisationen durchführen. Sie sollen die Grundlage von Projektkonzeption und -koordination lernen, innovative Methoden kennenlernen zur Gestaltung von Seminaren, Aktivitäten und Initiativen und ihre eigenen Ergebnisse konstruktiv und gewinnbringend reflektieren und bewerten können.

News zum Projekt:

 

Thanks for translation to Andreas Schlenkrich.

 

 

Gefördert durch: