Über mehrere Monate und mit der Unterstützung von vielen verschiedenen Quellen haben die unterschiedlichen Elemente, die es für die erste Stromerzeugung und-nutzung in Nkile nötig sind, ihren Weg in das kleine Fischerdorf gefunden.
In einem abgeschlossenen Raum des Gemeindezentrums, auf dem später die PV-Anlage installiert wird, stehen zur Montage bereit: Inverter, Batterien, Laderegler und PV-Module. Kurz gesagt, alles was es bedarf, um in dieser abgelegenen Gegend umweltfreundlichen Strom für viele Jahre zu produzieren.
Auch Kühlschrank, Gefrierschränke, Beleuchtung, Drucker und 2 Laptops stehen bereit, um angeschlossen zu werden. Als die Partner aus Deutschland auf abenteuerlichen Wegen angereist sind, wird dann geschweißt, gemalert, gebohrt, geschraubt, verkabelt, gemessen, getestet und angeschlossen. Es herrscht gute Stimmung. Fehlende Kleinteile können zwar nur in mehrtägigen Einkaufsreisen organisieren, aber wen kümmert das schon – das Ziel so nah vor Augen.