Besonders in ländlichen Regionen erzeugen die gesellschaftlichen Veränderungen insbesondere die Zuwanderung von Gefluchteten Ängste und eine soziale Abwehr gegenuber Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Viele BürgerInnen haben keinen Kontakt zu anderen Kulturen und bleiben in ihren gewohnten, homogenen Kreisen. Das kann zu rechtsextremen Strömungen fuhren.
Oft gibt es wenig Austauschmöglichkeiten, um existierende Barrieren abzubauen und neue Wege der Völkerverständigung zu ermöglichen.