Die Veranstaltung bietet jungen Europäern die Gelegenheit, sich bei Entscheidungsträgern und EU-Abgeordneten Gehör zu verschaffen und sich über Zukunftsfragen und jugendpolitische Themen auszutauschen.
Als Vertreter des Mannheimer Vereins waren dafür 14 junge Erwachsene nach Frankreich gereist. Sie hatten sich im vergangen Jahr für diverse Projekte in den Netzwerken des Bildungsvereins engagiert und kamen aus Deutschland, Italien, Bosnien, Österreich und Südafrika. Das Programm stand unter dem Motto "Gemeinsam können wir etwas bewegen" und bot regen internationalen Austausch in interaktiven Workshops, Rollen- und Planspielen, kulturellen Aufführungen und Plenar-Debatten.