
Unsere Projekte
Unsere Säulen

Unsere Projekte orientieren sich an vier Projektsäulen: Starkmacher Global, Starkmacher Grün, Starkmacher Ökonomie und Starkmacher Interaktiv.
Starkmacher Global setzt partnerschaftlich internationale Projekte um, mit den Schwerpunkten: Konfliktlösung und aktiver Einsatz für eine Welt des Miteinanders.
Starkmacher Grün fokussiert sich auf nachhaltige Entwicklung, die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsbildung.
Starkmacher Ökonomie schafft Angebote für wirtschaftliche Aus- und Weiterbildung. Durch sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit komplexe Zusammenhänge von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erfahren.
Starkmacher Interaktiv fokussiert sich auf die einzelne Person und deren zwischenmenschlichen Austausch.
Starke Projekte – eine Auswahl

GLOBAL
„Be Buddies – not Bullies“
Das Projekt „Zivik-Libanon“ wird in zehn libanesischen Schulen in verschiedenen Teilen des Landes durchgeführt. Ziel ist es, in den beteiligten Schulen Verfahren und Methoden zum Aufbau einer konstruktiven Konfliktkultur einzuführen.
Zusätzlich zum Schulprogramm werden Dialoggruppen in den
Stadtteilen/Nachbarschaften eingerichtet. Diese Dialogkreise bringen Menschen mit unterschiedlichem religiösem und ethnischem Hintergrund zusammen, um sich auszutauschen, kennen zu lernen und tiefergehende Begegnungen zu
ermöglichen.
INTERAKTIV
Raum für Talente
Das Projekt „Raum für Talente“ schafft Räume für Jugendliche, in denen sie ihre persönlichen Stärken entdecken und begleitend dazu spannende Einblicke in vielfältige Themenfelder erhalten können. Das Angebot beinhaltet drei Themenfelder: Kunst & Kreativität, Handwerk und Mensch & Umwelt. Innerhalb der Themenfelder werden unterschiedliche Workshops angeboten, in denen die Teilnehmenden mitmachen können.
Das Projekt wird durch das Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ mit Fördermitteln des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) gefördert.


GRÜN
Grünblick
Von 2020-2022 haben wir innerhalb des Projekts Grünblick Jugendliche im Alter von 16-25 Jahren, die sich auf der Suche nach beruflicher Bildung befanden, bei der Berufsorientierung für nachhaltige und grüne Jobs unterstützt. Die Teilnehmenden wurden in praxisorientierten Workcamps für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert und erlernten „green skills“, um selbst einen Beitrag zu einer grünen und nachhaltigen Berufswelt leisten zu können. Das Projekt wurde von dem Europäischen Sozialfonds und dem Umweltministerium gefördert.
ÖKONOMIE
EXI – Gründungsberatung
Die sogenannten EXI-Gutscheine des Landes BW stehen nun auch angehenden Social Entrepreneurs zur Verfügung. Im Zusammenschluss mit dem S-HUB Mannheim, der Wirtschaftsförderung in Mannheim, dem Social Impact Lab in Stuttgart und dem Grünhof in Freiburg bieten wir kostenlose Gründungsberatung an und unterstützen Gründungswillige dabei, ihre wirkungsorientierten Gründungsideen erfolgreich zu realisieren. Voraussetzungen, um das Angebot nutzen zu können: Man darf mit seiner sozialen Idee noch nicht gegründet haben, muss das Ziel des Vollerwerbs verfolgen und das Projekt muss eine Lösung oder das Angehen für eine gesellschaftliche Herausforderung bieten.
Bild: Lilli Leirich

Mehr starke Projekte
Interaktiv
#TheaterCamp
Raum für Talente
TUMO
PopPorn
Stark am Start
Tigers
Grün
Ökonomie
Umschwung
EXI
Future of Fair Finance
Aktueller Jahresbericht
Lade dir unseren Jahresbericht herunter.
Sie wollen unsere Projekte unterstützen?
PAX Bank Köln
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE35 3706 0193 0028 5880 11
Stichwort: Spende
Ab 100 € bekommt ihr von uns eine Spendenbescheinigung.
In diesem Fall ergänzt bitte Namen und vollständige Adresse oder schreibt uns parallel eine Mail mit euren Daten an info@starkmacher.eu